Fehlzeiten reduzieren und Kosten senken – so bleibt das Unternehmen fit
Fehlzeiten zu reduzieren ist eine wichtige Voraussetzung um Kosten zu senken, damit Unternehmen langfristig erfolgreich und konkurrenzfähig sind. Zu hohe Fehlzeiten sind nicht nur...
Leader oder ewiger Gründer?
Vorab: Ich verwende in meiner Ansprache das «Du», denn es geht um Dich, Deine Fach- und Methodenexpertise und Dein neues Leader-Mindset – mit dem...
Nur ein neues Farbband – das kann doch nicht so schwer sein
Die Zeit wird immer kurzlebiger. Für kaum ein Gerät - das gilt auch für ein älteres Farbband - erhält man heute noch Ersatzteile. Fast...
Ohne Internetkonsum werden manche Jugendliche in der Schweiz nervös
Der Internetkonsum bei Jugendlichen liegt bei bis zu 5,4 Stunden pro Tag im Durchschnitt. Was machen Jugendliche eigentlich die ganze Zeit «in diesem Internet»?...
5 praktische Tipps für mehr Gelassenheit im Alltag
Im geschäftlichen wie auch im privaten Alltag begegnen sie uns immer wieder: Situationen, in denen eine teilweise schon fast unangenehme innere Unruhe entsteht. Der...
Collaboration – Digitalisierung verändert die Zusammenarbeit im Unternehmen
Was in der Vergangenheit galt, ist natürlich auch heute noch von Bedeutung im unternehmerischen Umfeld: Die Angestellten müssen durch die Collaboration an einem Strang...
Führungskräfte: Zukunftsfähigkeit des Arbeitgebers wird angezweifelt
Unter den Führungskräften in Deutschland, Österreich und der Schweiz herrscht Wechselstimmung. Dies zeigt das aktuelle Manager-Barometer 2017/2018 der internationalen Personalberatung Odgers Berndtson. 40% der...
Erfahrung statt Engpass: Wie die Generation 50 Plus ein Schlüssel gegen den Fachkräftemangel wird
Chancen, Herausforderungen und Strategien für Unternehmen
Von Michael HampelVpsyB – Verband Psychologischer Berater
Der demografische Wandel ist Realität: Die Babyboomer nähern sich dem Rentenalter, Millionen Fachkräfte...
Homeoffice oder eigenes Büro: Was ist die beste Wahl für Selbstständige?
Von Sonja Connert-Weiss
Die Frage, ob man als Selbstständiger im Homeoffice oder in einem externen Büro arbeiten sollte, ist keine einfache Entscheidung. Ich erinnere mich...
Warum Netzwerke und Kooperationen gerade für Selbstständige so wichtig sind
Ein Erfahrungsbericht von Sonja Connert-Weiss
Es war ein Jahr voller Herausforderungen, Wachstum und wichtiger Kooperationen. Mit dem Beitritt zum Mittelstandsverband BVMID im Januar 2023 begann...


































