Internetkonsum bei Jugendlichen macht viele nervös

Ohne Internetkonsum werden manche Jugendliche in der Schweiz nervös

0
Der Internetkonsum bei Jugendlichen liegt bei bis zu 5,4 Stunden pro Tag im Durchschnitt. Was machen Jugendliche eigentlich die ganze Zeit «in diesem Internet»?...
Ein Referent hält ein Vortrag über Netzwerken

Netzwerken nach dem «Wer gibt, gewinnt»-Prinzip

0
Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen – das verspricht der BNI. Die Abkürzung steht für Business Network International und ist eine professionelle Vereinigung regionaler Unternehmer...
Alpgeschichten: Wenn Älplerinnen und Älpler bloggen.

Alpgeschichten: Wenn Älplerinnen und Älpler bloggen

Der Älpler-Blog ist wieder für interessierte Leserinnen und Leser Online. Sieben Schweizer Alpbetriebe schreiben während dem Sommer Alpgeschichten sowie Beiträge und Kommentare rund um den...
Ein Schiffsoffizier geht an der Reling entlang.

Vom Anführer zum adaptiven Lotsen: Mindset in der Führung

0
Ich gehe vorweg und alle folgen mir. Das war früher und ist für viele Geschäftsführer auch heute noch das klassische Verständnis von Führung, nach...
Digitalisierung im Brandschutz im Gebäudeinnern

Digitalisierung im Brandschutz: BIM

0
Von vielen unbeachtet, ereignete sich im Jahr 2002 eine Art digitale Singularität. Erstmals ist es der Menschheit gelungen, mehr Daten in digitaler Form zu...
Stress lass nach: Wir kommen nicht zur Ruhe – Stress wird chronisch

Stress lass nach: Wir kommen nicht zur Ruhe – Stress wird chronisch

0
Auf dem ersten Platz der Krankschreibungen in Unternehmen stehen inzwischen Stresserkrankungen. Der deutliche Anstieg von 20 Mio. Fehltagen durch Stress auf inzwischen 30 Mio....
Selbstorganisation: Über ein Smartphone und dem Laptop organisiert sich eine Mitarbeiteri selbst

Selbstorganisation im HomeOffice mit dem Web-Tool awork

0
Seit einigen Wochen sind sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer mit der Thematik des Homeoffice und Selbstorganisation konfrontiert. Für viele Selbstständige hat sich mitunter gar...
Teilnehmende vor einem Meeting

Das Meeting als Bühne? So erzeugen Sie Mehrwert und Motivation

0
Es ist zum Haare ausraufen: Da strengt man sich an, lädt seine Mannschaft zu einem Meeting nach dem anderen ein und was tut sich...
Ein ICE steht im Bahnhof und ist bereit für die Abfahrt

Vom Lokführer zum Zugbegleiter und runter vom Abstellgleis

0
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen ist ein Zug. Sie als Führungskraft sind der Lokführer, Ihre Mitarbeiter sind verteilt auf die einzelnen Abteile, je...
Ein Mann im Freien leidet an chronischem Stress

Chronischer Stress – Wenn die Belastungen einfach zu viel werden

0
Nr. 1 der Charts: Chronischer Stress, Stresserkrankungen - traurig. Aber es gibt Lösungen, die schnell helfen. Welche das sind, zeigt der Vorstand der Deutsche Gesellschaft...

Folgen Sie uns

1,016FollowerFolgen
208FollowerFolgen
2,130AbonnentenAbonnieren

Meist gelesen

Zitronen, Konblauch und Zutaten für die Kur

Mit Zitronen und Knoblauch – aus Großmutters Rezeptsammlung

0
Großmutter wusste es. Sie hatte ein kleines Büchlein, in dem viele Koch- und Hausrezepte niedergeschrieben waren. Manche dieser Kleinodien wurden von der Mutter an...
Grauer Star: Operation ja oder nein

Grauer Star: Was vor und nach der Operation zu beachten ist

0
Ist Grauer Star eine Krankheit die zwangsläufig zu einer Operation führt? Streng genommen ist der Graue Star keine Krankheit, sondern Degeneration. Viele sterben, bevor...
Eine Gurkenpflanze wir mit einer Rankhilfe aufgebunden

Rankhilfe: Gurken mit wenig Aufwand perfekt aufbinden

Die Gurke ist neben der Tomate einer der beliebtesten Gemüsepflanzen im Hausgarten und auf dem Balkon und benötigen möglichst früh eine Rankhilfe. Die Gurke...