„Fachkräftemangel? Ich merke davon nichts!“

0
Von Ralf Wuzel und Katja Anders Mit der Interessenvertretung 50Plus sind wir über das Jahr hinweg auf vielen Karrieretagen in ganz Deutschland unterwegs. Wir wollen...
Alpgeschichten: Wenn Älplerinnen und Älpler bloggen.

Alpgeschichten: Wenn Älplerinnen und Älpler bloggen

Der Älpler-Blog ist wieder für interessierte Leserinnen und Leser Online. Sieben Schweizer Alpbetriebe schreiben während dem Sommer Alpgeschichten sowie Beiträge und Kommentare rund um den...
Diese 3 Methoden steigern die Kreativität am Arbeitsplatz

Diese 3 Methoden steigern die Kreativität am Arbeitsplatz

1
Es ist so eine Sache mit der Arbeit: Sie soll genügend Geld einbringen, um die fälligen Rechnungen zu bezahlen, sie soll aber auch Spaß...
Über den Umgang mit Social Media und das Glückshormon Dopamin

Social Media: Hat uns das Glückshormon Dopamin auf Technik fixiert?

0
Der Erfinder der Musik-Tauschbörse Napster und frühere Präsident von Facebook, Sean Parker, warnt vor den Folgen der Nutzung von Social Media. Diese seien darauf...
Durch Fehlzeiten entstehen für das Unternehmen hohe Kosten

Fehlzeiten reduzieren und Kosten senken – so bleibt das Unternehmen fit

Fehlzeiten zu reduzieren ist eine wichtige Voraussetzung um Kosten zu senken, damit Unternehmen langfristig erfolgreich und konkurrenzfähig sind. Zu hohe Fehlzeiten sind nicht nur...
IBM Nadeldrucker

Nur ein neues Farbband – das kann doch nicht so schwer sein

15
Die Zeit wird immer kurzlebiger. Für kaum ein Gerät - das gilt auch für ein älteres Farbband - erhält man heute noch Ersatzteile. Fast...

Erfahrung statt Engpass: Wie die Generation 50 Plus ein Schlüssel gegen den Fachkräftemangel wird

0
Chancen, Herausforderungen und Strategien für Unternehmen Von Michael HampelVpsyB – Verband Psychologischer Berater Der demografische Wandel ist Realität: Die Babyboomer nähern sich dem Rentenalter, Millionen Fachkräfte...
Stress lass nach: Wir kommen nicht zur Ruhe – Stress wird chronisch

Stress lass nach: Wir kommen nicht zur Ruhe – Stress wird chronisch

0
Auf dem ersten Platz der Krankschreibungen in Unternehmen stehen inzwischen Stresserkrankungen. Der deutliche Anstieg von 20 Mio. Fehltagen durch Stress auf inzwischen 30 Mio....

Nachhaltiges Personalmanagement der Zukunft

0
... erfordert Durchblick, Überblick und Weitblick Teil I Die Transformation unserer Arbeitswelt ist in vollem Gange. Wer immer noch die Augen verschließt vor dem Wandel, der...
Internetkonsum bei Jugendlichen macht viele nervös

Ohne Internetkonsum werden manche Jugendliche in der Schweiz nervös

0
Der Internetkonsum bei Jugendlichen liegt bei bis zu 5,4 Stunden pro Tag im Durchschnitt. Was machen Jugendliche eigentlich die ganze Zeit «in diesem Internet»?...

Folgen Sie uns

1,016FollowerFolgen
208FollowerFolgen
2,130AbonnentenAbonnieren

Meist gelesen

Zitronen, Konblauch und Zutaten für die Kur

Mit Zitronen und Knoblauch – aus Großmutters Rezeptsammlung

0
Großmutter wusste es. Sie hatte ein kleines Büchlein, in dem viele Koch- und Hausrezepte niedergeschrieben waren. Manche dieser Kleinodien wurden von der Mutter an...
Grauer Star: Operation ja oder nein

Grauer Star: Was vor und nach der Operation zu beachten ist

0
Ist Grauer Star eine Krankheit die zwangsläufig zu einer Operation führt? Streng genommen ist der Graue Star keine Krankheit, sondern Degeneration. Viele sterben, bevor...
Eine Gurkenpflanze wir mit einer Rankhilfe aufgebunden

Rankhilfe: Gurken mit wenig Aufwand perfekt aufbinden

Die Gurke ist neben der Tomate einer der beliebtesten Gemüsepflanzen im Hausgarten und auf dem Balkon und benötigen möglichst früh eine Rankhilfe. Die Gurke...