Social Media: Hat uns das Glückshormon Dopamin auf Technik fixiert?
Der Erfinder der Musik-Tauschbörse Napster und frühere Präsident von Facebook, Sean Parker, warnt vor den Folgen der Nutzung von Social Media. Diese seien darauf...
Was sich Gäste bei der Ankunft im Hotel wünschen
Wenn wir nicht zu Hause sind, sind wir unterwegs und somit in vielen Fällen Gäste in einem Hotel, Restaurant oder einer Urlaubseinrichtung. Als Gäste...
Die gängigsten Abkürzungen im Internet
Dort, wo für Text wenig Platz ist, sind Internet-Abkürzungen durchaus praktisch. Bei Twitter etwa zählt jedes eingesparte Zeichen. Wer nur 140 Zeichen für seine...
Collaboration – Digitalisierung verändert die Zusammenarbeit im Unternehmen
Was in der Vergangenheit galt, ist natürlich auch heute noch von Bedeutung im unternehmerischen Umfeld: Die Angestellten müssen durch die Collaboration an einem Strang...
Vom Anführer zum adaptiven Lotsen: Mindset in der Führung
Ich gehe vorweg und alle folgen mir. Das war früher und ist für viele Geschäftsführer auch heute noch das klassische Verständnis von Führung, nach...
Persönliche Ziele erreichen: Vom Suchen und Finden der Erfüllung
Der Sommer 2012 hat mein Leben verändert. Denn in diesem Sommer wollte ich meine persönlichen Ziele erreichen. Es war der Anfang einer wunderbaren Reise,...
Nur ein neues Farbband – das kann doch nicht so schwer sein
Die Zeit wird immer kurzlebiger. Für kaum ein Gerät - das gilt auch für ein älteres Farbband - erhält man heute noch Ersatzteile. Fast...
Alpgeschichten: Wenn Älplerinnen und Älpler bloggen
Der Älpler-Blog ist wieder für interessierte Leserinnen und Leser Online. Sieben Schweizer Alpbetriebe schreiben während dem Sommer Alpgeschichten sowie Beiträge und Kommentare rund um den...
read.it – wie Spotify für Magazine und Zeitungen
Wie von Musikstreaming-Diensten bereits bekannt, stellt die read.it App als eine Art «Spotify für Magazine» die Gesamtausgaben der Printtitel in einer werbeunterstützten Gratis-Version oder...
Netzwerken nach dem «Wer gibt, gewinnt»-Prinzip
Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen – das verspricht der BNI. Die Abkürzung steht für Business Network International und ist eine professionelle Vereinigung regionaler Unternehmer...