Damit es nicht zum Firmen-Shutdown kommt: Was tun in der Cyber-Pandemie?
Die Unternehmen und Institutionen in Deutschland erleben nicht nur einer Pandemie wegen COVID-19, sondern auch eine Cyber-Pandemie. Jedoch mit dem Unterschied, dass wir nicht...
Warum die Kommunikation im Team trotz Physical distancing so wichtig ist
Bereits seit über einem halben Jahr sprechen Sandro Wulf, Fachanwalt für Arbeitsrecht und ich in unserem wöchentlichen Podcast «Wechselspiel der Kommunikation» über Themen, die...
Home Office – eine Übergangslösung oder der Arbeitsplatz der Zukunft?
Seit mehreren Wochen steigen die COVID-19-Fälle wieder. Die Politik reagiert mit neuen Verordnungen und Gesetzen. Beim Home Office stellen sich viele Fragen. Habe ich gegenüber...
Von der empathischen Führung zum Transformationsprozess
Das Gefühl kennen wahrscheinlich viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer: In den letzten Wochen und Monaten scheinen wir in einer Raumkapsel gesessen und mit Lichtgeschwindigkeit geflogen...
Vom Anführer zum adaptiven Lotsen: Mindset in der Führung
Ich gehe vorweg und alle folgen mir. Das war früher und ist für viele Geschäftsführer auch heute noch das klassische Verständnis von Führung, nach...
Vom Lokführer zum Zugbegleiter und runter vom Abstellgleis
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen ist ein Zug. Sie als Führungskraft sind der Lokführer, Ihre Mitarbeiter sind verteilt auf die einzelnen Abteile, je...
Leader oder ewiger Gründer?
Vorab: Ich verwende in meiner Ansprache das «Du», denn es geht um Dich, Deine Fach- und Methodenexpertise und Dein neues Leader-Mindset – mit dem...
Chronischer Stress – Wenn die Belastungen einfach zu viel werden
Nr. 1 der Charts: Chronischer Stress, Stresserkrankungen - traurig. Aber es gibt Lösungen, die schnell helfen. Welche das sind, zeigt der Vorstand der Deutsche Gesellschaft...
Die inneren Antreiber bei Stressbelastung des Faktor Mensch
Stress ist in Unternehmen ein immer größer werdendes Problem. Insbesondere in unserer heutigen Zeit, in der die Geschwindigkeit der Arbeitswelt gefühlt mehr und mehr...
Stress lass nach: Wir kommen nicht zur Ruhe – Stress wird chronisch
Auf dem ersten Platz der Krankschreibungen in Unternehmen stehen inzwischen Stresserkrankungen. Der deutliche Anstieg von 20 Mio. Fehltagen durch Stress auf inzwischen 30 Mio....