Amaryllis – die glanzvollen «Rittersterne» auf Weihnachten gestimmt
Wer hat die riesigen trichterförmigen Blütenkelche der Amaryllis nicht schon bestaunt. In der winterlichen Jahreszeit lassen sie unser Zuhause wieder in wunderschönem Rot oder leuchtendem Orange,...
Weihnachtsgesteck schnell und einfach selber herstellen
Advents- und Weihnachtszeit ist etwas Schönes, Besinnliches und oft auch mit adventlichem Kränzen, mit einem Weihnachtsgesteck oder weihnächtlichen Dekorationen mit frisch duftenden Tannenzweigen, Kerzen...
Rankhilfe: Wie Sie Gurken mit wenig Aufwand aufbinden
Die Gurke ist neben der Tomate einer der beliebtesten Gemüsepflanzen im Hausgarten und auf dem Balkon. Die Gurke wurde im April ausgesät und im...
Worauf Sie beim Hochbeet anlegen achten sollten
Haben Sie sich nicht auch schon Gedanken darüber gemacht ein Hochbeet anzulegen und sich in der neuen Form des urbanen Gärtnerns zu versuchen? Wenn...
Frische Kräuter: Ernte von der Fensterbank
Wenn es draussen kalt und grau ist, sind frische Kräuter auf unserer Fensterbank eine willkommene Alternative zu den Gartenkräutern von draussen. Am besten greift...
Heidelbeeren auf der Terrasse oder Balkon urban anbauen
Heidelbeeren (Vaccinium) schmecken gut, sind anspruchslos und erst noch sehr gesund. Schon im 12. Jahrhundert wurden sie in der Heilkunde genutzt und in den...
Wie gestalte ich einen alpinen Steingarten im Gefäss oder Topf?
Dekorativ bepflanzte Gefässe als alpiner Steingarten bepflanzt sind sehr attraktiv und am richtigen Ort inszeniert ein echter Hingucker. Sie erinnern an Berge und Gipfel,...
Zitronenmelisse, ein gesunder Durstlöscher par excellence
Die erste Zitronenmelisse wurde durch den arabischen Arzt Avicenna im 11. Jahrhundert nach Spanien gebracht. Wie bei vielen anderen Heilpflanzen wurde sie durch Mönche...
Schnittlauch richtig anbauen, pflegen, ernten und aufbewahren
Schnittlauch gehört neben Petersilie zu den beliebtesten Küchenkräutern. Frisch geerntet schmeckt Binsenlauch am besten. Er ist sehr anspruchslos und wächst in jedem Garten. Auch...
Vertikale Gärten – die modernste Form von Urban Gardening
Das Thema «vertikale Gärten» übt seit einiger Zeit eine grosse Faszination auf mich aus. Wer sich mit dem Thema etwas beschäftigt, der stellt fest,...