Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Abnehmen während den Festtage ist sicher möglich, dies erfordert aber ein hohes Mass an Disziplin oder die Lebensweise eines Einsiedlers. Da die meisten von uns weder das Eine noch das Andere sind, hier einige Tipps, wie Sie die Festtage ohne allzu viel Gewichtszunahme oder gar gewichtsneutral überstehen.
Die „kleinen“ Versuchungen
Ich weiss nicht, wie es Ihnen ergeht: Im Esszimmer steht ein Schlüsselchen feines Weihnachtsgebäck, im Wohnraum ein Schale mit Süssigkeiten und Schokolade und Sie wundern sich, wieso Sie zunehmen? Vielleicht sind Sie einer der wenigen, die absolut diszipliniert an allem vorbeigehen können, dann seien Sie stolz auf sich. Die meisten von uns, mich eingeschlossen, tun sich da schwerer.
Deshalb mein Vorschlag an Sie: Stellen Sie Früchte auf und behalten Sie, falls Sie wirklich Weihnachtsgebäck und Co. brauchen, dieses möglichst weit weg unter Verschluss – bis Sie es dann bei der grossen Feier oder wenn Sie Besuch haben, aufstellen. Dies erspart Ihnen auch ein unnötiges Nachkaufen oder neu Backen, sollten Sie vor dem eigentlichen Besuch schon wieder alles selbst gegessen haben.
Einladung zum Festessen
Sie sind zum Essen eingeladen oder machen gar selber ein feines Festtagsmenü, das hervorragend schmeckt, aber auch entsprechend viel Kalorien hat? Mein Tipp: Gönnen Sie sich von allem, was Sie möchten, schöpfen Sie sich aber eine kleinere Portion. Diese geniessen Sie langsam und kosten jede einzelne Speise mit all Ihren Sinnen aus.

Sie werden merken, dass Sie das Essen so viel bewusster wahrnehmen, der Genuss viel grösser ist und Sie viel mehr davon haben. Ein kleiner Nebeneffekt: Durch das langsamere Essen stellt sich nach rund 20 Minuten das Sättigungsgefühl ein. Ich weiss nicht, wie es Ihnen ergeht, aber ich kann meistens auf ein Nachschöpfen verzichten und bin gleich doppelt zufrieden: Ich habe fein gegessen und fühle mich rundum wohl, weil ich mich nicht „überfressen“ habe.
Ein Gläschen zum Feiern muss sein
Bei den meisten von uns gehört ein guter Tropfen zum feinen Essen. Wenn für Sie ein Festmahl erst mit einem feinen Wein oder Bier vollständig ist, geniessen Sie dies mit all Ihren Sinnen und versuchen Sie, es bei ein oder zwei Glas zu belassen.

Sollten Sie ohne Mühe darauf verzichten können, umso besser, da jegliche Form von Alkohol die Abnahme erschwert und zusammen mit guten Essen eine Zunahme begünstigt.
Gemütliches Zusammensein beim Spazieren
Das feine Festtagsessen haben Sie mehr oder weniger erfolgreich hinter sich gebracht und Sie sitzen gemütlich mit Ihrer Familie oder mit Freunden beim Kaffee. Wie wäre es, anschliessend ein wenig an der frischen Luft spazieren zu gehen? So ergeben sich ganz neue Gespräche und alle sitzen nachher erfrischt und aufgestellt wieder beisammen und fühlen sich sichtlich wohl.

Dies mag bei dem einem oder andern zuerst etwas Überzeugungskraft brauchen, aber spätestens, wenn Sie dann draussen gemeinsam unterwegs sind, finden es die meisten toll. Sollte es mal gar nicht klappen, dann warten Sie einfach, bis Sie wieder alleine oder im Familienkreis sind und gehen dann spazieren – glauben Sie mir, Sie fühlen sich gleich besser!
Viel Erfolg mit dieser Taktik, aber vor allem frohe Festtage!
Ihre Susan Rothenberger
Der Wille ist da, allein das Fleisch…..