Zucchini – Anzucht und Pflege im Garten oder Hochbeet
Die Zucchini (Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina) - im deutschsprachigem Raum auch Zucchetti genannt - gehört botanisch gesehen zu den Kürbisgewächse. Sie stammen aus...
Ernährung, Bewegung, Verhalten – mit drei Säulen gegen das Übergewicht
Jeder übergewichtige Mensch kennt es. Unsere Ernährung beeinflusst unsere Bewegung. Unsere Bewegung beeinflusst unser Verhalten. So dreht sich das Rad immer im Kreis. Unser Verhalten...
Trockene Augen – was hilft dagegen und was kann ich tun?
Trockene Augen sind bei rund 35% aller Menschen der Grund, weswegen Sie bei Augenproblemen einen Augenarzt aufsuchen. Was sind eigentlich trockene Augen und warum...
Heilpflanzen: Warum und wie selbst sammeln – ein kurzer Ratgeber
Wir leben in einer Zeit, in der es durch moderne Technik möglich geworden ist, alles in kleinste Bestandteile zu zerlegen, genau zu untersuchen, Wirkstoffe...
Fehlzeiten reduzieren und Kosten senken – so bleibt das Unternehmen fit
Fehlzeiten zu reduzieren ist eine wichtige Voraussetzung um Kosten zu senken, damit Unternehmen langfristig erfolgreich und konkurrenzfähig sind. Zu hohe Fehlzeiten sind nicht nur...
Radieschen richtig aussäen, pflegen und ernten – so klappt´s
Radieschen sind gerade im Frühling ein beliebtes und geschätztes Gemüse, welches viele wertvolle Inhaltsstoffe liefert. Sie sind einfach selber zu ziehen, wachsen rasch und...
Zwiebel – altbewährtes Heilmittel nicht nur bei Gefäßerkrankungen
Die Zwiebel (Allium cepa) ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Überlieferungen aus der Zeit von 3400 v.Chr. berichten bereits vom Anbau im Nildelta zur Zeit...
Spargel – kalorienarmes und regionales Frühlingsgemüse
Wer mag ihn nicht, der weisse oder grüne Spargel, welcher aus einheimischer Ernte meist schon zwischen Mitte und Ende April bundweise in den Verkaufsregalen um unsere Aufmerksamkeit buhlen?...
Dahlien pflanzen und pflegen – Tipps und Anleitung im Überblick
Kaum eine Gartenpflanze kann mit einer solchen Vielfalt an Formen und Farben aufwarten wie die Dahlien. Ihre Blüten leuchten von weitem und begrüssen uns...
Warum nehme ich nicht ab? 5 Gründe die das Abnehmen verhindern
Einige von Ihnen erinnern sich: Nachdem ich über 50 Kilo abgenommen hatte, ging es mit meiner Gewichtsabnahme plötzlich nicht mehr weiter. Und ich fragte mich:...