Rankhilfe: Gurken mit wenig Aufwand perfekt aufbinden
Die Gurke ist neben der Tomate einer der beliebtesten Gemüsepflanzen im Hausgarten und auf dem Balkon und benötigen möglichst früh eine Rankhilfe. Die Gurke...
Zitronenmelisse im kalten Wasser ist ein toller Durstlöscher
Die erste Zitronenmelisse wurde durch den arabischen Arzt Avicenna im 11. Jahrhundert nach Spanien gebracht. Wie bei vielen anderen Heilpflanzen wurde sie durch Mönche...
Von der Couperose zu Rosacea – Hautpflege bei geröteter Haut
Kennen Sie das auch. Sie schauen in den Spiegel und erkennen rote Stellen an den Wangen, Nase und evtl. sogar an der Stirn? Es...
Zitronenthymian – das Zauberkraut für die Küche
Der Zitronenthymian (auch Kinderthymian genannt) ist eine Kreuzung zwischen dem echten Thymian (Thymus vulgaris) und dem Zitronenthymian (Thymus citriodorus).
Geschichte des Thymian
Der echte Thymian (Thymus...
3 Tipps, wie Zitronenverbene aus Stecklingen vermehrt werden
Zitronenverbene aus Stecklingen vermehren ist gar nicht so schwer. Die Verveine ist eine bezaubernde und aromatische Duftpflanze, welche sich unter den Duft- und Kräuterpflanzen ihren Platz...
Warzen – wie sie entstehen und wie man sie wieder entfernen kann
Warzen kennt jeder – und fast jeder hatte schonmal eine. Meist treten Sie in der Kindheit oder Jugend zum ersten Mal in Erscheinung. Bevorzugte...
Heidelbeeren auf der Terrasse oder Balkon urban anbauen
Die Heidelbeere (bot. Vaccinium) werden oft aufgrund ihrer blauen Farbe auch Blaubeeren genannt. Sie schmecken direkt ab Strauch gepflückt köstlich, sind anspruchslos und erst...
Der Walnussbaum – tief in der Medizin und im Volksglauben verwurzelt
Der Walnussbaum (Juglans regia) kam wohl mit den Römern nach Germanien und ist heute von Südosteuropa bis nach Nordindien, China und Zentralasien heimisch. Er...
Fresssucht: Die Gier nach Essen – zwischen Mass und Masslosigkeit
Ist ständiger Hunger und die Gier nach Essen bereits «Fresssucht»? Vielleicht schütteln Sie nun verständnislos den Kopf und denken: «Kann ja jeder kommen. Die sollen...
Geschwollene Hände und Füße – 9 Tipps, die wirklich helfen
Je wärmer es ist, umso mehr Wasser kann unser Körper einlagern. Wir Frauen sind besonders davon betroffen. Gerade, wenn es warm ist, zeigen uns geschwollene Hände...