Gefangen im Hamsterrad – wo ist der Notausgang?
Machen Sie sich nichts vor: Als Angestellter im Hamsterrad sind Sie nicht viel mehr als ein Befehlsempfänger und ein unerwünschter Kostenfaktor. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht...
Heilpflanzen: Warum und wie selbst sammeln – ein kurzer Ratgeber
Wir leben in einer Zeit, in der es durch moderne Technik möglich geworden ist, alles in kleinste Bestandteile zu zerlegen, genau zu untersuchen, Wirkstoffe...
Feldsalat bringt Farbe und Frische in die Winterküche
Feldsalat ist mehr als nur Grünfutter. In ihm stecken viele wertvolle Vitamine. Dank seinem Gehalt an Baldrianöl macht er Appetit auf mehr. Er ist...
Wie ein optimierter Stoffwechsel den Alltag verändern kann
In meiner letzten Geschichte habe ich viel Allgemeines zum Stoffwechsel kundgetan. Mich haben einige Mails erreicht mit der Frage: «Wie hat ein optimierter Stoffwechsel...
Fünf Punkte, wie es uns gelingt, kurzfristigem Verlangen zu widerstehen
In meinem letzten Artikel habe ich darüber geschrieben, wieso es uns so schwerfällt, kurzfristigen Versuchungen zu widerstehen. Dies ist schön und gut. Nur, wie...
Adventsdekorationen mal anders – wenig Aufwand, viel Effekt
Wenn die Adventszeit naht, fangen selbst überzeugte Puristen an, ihr Zuhause festlich zu schmücken, denn für die meisten Menschen gehören stimmungsvolle Adventsdekorationen unbedingt zu Weihnachten dazu. Eines...
Wie man Johannisbeeren wieder zum Leben erweckt
Johannisbeeren zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Beerensträuchern im Hausgarten. Schon im 16. Jahrhundert wurde das vitaminreiche und gesunde Beerenobst in Klostergärten kultiviert und...
Petersilie richtig anbauen, pflegen, ernten und frischhalten
Wie Schnittlauch gehört Petersilie zu den beliebtesten Küchenkräutern. Das zweijährige Gewürzkraut schmeckt frisch geerntet am besten und ist sehr gesund. Ähnlich wie der Schnittlauch...
Hirtentäschel – ein «Unkraut» mit vielen Vorzügen
Hirtentäschel (Capsella bursa pastoris), ein zierliches Kraut aus der Familie der Kreuzblütengewächse, ist auf der ganzen Welt zu Hause. Sobald im Frühjahr der Schnee...
Goldmelisse – köstliches Teekraut und Gartenschönheit in einem
Die Goldmelisse oder auch Indianernessel genannt, ist eine Pflanze die in keinem Garten fehlen darf. Sie ist äusserst anspruchslos und mit ihren roten Blüten...