Schöllkraut – ein besonderes Kraut für Leber und Galle
Das Schöllkraut (Chelidonium majus) zählt zu den Mohngewächsen und wächst in ganz Europa sowie in Mittel- und Nordasien. Man findet es nur in der...
Ein Besuch bei «myPfadFinder» lohnt sich bei jedem Wetter
Auf der Fahrt des myPfadFinder-Messeteams zum Stadtpark neue Welt in Memmingen blitzte und donnerte es, gleich darauf ging ein starker Regenschauer nieder. Beim Aussteigen begrüssten...
Rhabarber – das fruchtige Gemüse hat nun Saison
Rhabarber ist eines der fruchtigsten Gemüse der Welt. Seit Anfang April lachen uns beim Gemüsehändler die rot-grünen Stängel entgegen. Kindheitserinnerungen werden wach. Vielen ergeht...
Die Birke – Symbol des wiedererwachenden Lebens und der Jugendlichkeit
Die Birke ist das Symbol des wiedererwachenden Lebens, des Frühlings und der Jugendlichkeit. Im keltischen Baumkalender war sie der Baum des Anfangs und gerade...
Unerwünschte Gewohnheit loswerden: Eine durchzogene Zwischenbilanz
Der eine oder andere von Ihnen erinnert sich vielleicht noch: Da ich mich seit längerem mit Themen rund ums Abnehmen beschäftige, habe ich letztes...
«Wir helfen beim selber Helfen» an der Messe MIR 2017 in Memmingen
Die MIR 2017, eine Verbraucher- und Erlebnismesse, öffnet vom 5. bis 7. Mai 2017 bereits zum 5. Mal ihre Tore. Wie gewohnt findet sie...
Ausrutscher Schoko-Eier: Wie Ostern nicht zum Jammertal wird
Ich wusste, dass ich sie nicht kaufen sollte, denn der Ausrutscher war vorprogrammiert. Eigentlich sollte ich noch nicht einmal in die Nähe des Einkaufsregals...
Veredelte Gemüsepflanzen – was für Vorteile bringen sie mir?
Frisches Gemüse im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse anzuziehen liegt vollkommen im Trend. Nebst dem, dass es gartenfrisch geerntet wird, schmeckt es...
Zitronenthymian – das Zauberkraut für die Küche
Der Zitronenthymian (auch Kinderthymian genannt) ist eine Kreuzung zwischen dem echten Thymian (Thymus vulgaris) und dem Zitronenthymian (Thymus citriodorus).
Geschichte des Thymian
Der echte Thymian (Thymus...
Rucola Salat – das Comeback einer mediterranen Nutzpflanze
Der Rucola Salat (Rucola sativa) ist eine uralte Kulturpflanze, die bei uns jedoch erst vor einigen Jahren wieder so richtig populär wurde. Schon die...