Perfektionismus überwinden: Tipps für weniger Stress und mehr Selbstbewusstsein
Von Daniel De Paola
In unserem letzten Podcast "Das sind wir. Menschen und ihre Themen" am 27.5. ging es unter anderem um den „Perfektionismus“. In...
Was gegen Langeweile zwischen den Feiertagen hilft
Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester ist traditionell die Zeit, um Familie und Freunde wiederzusehen, viel zu essen und die Füße hochzulegen. Hört sich...
Deeptalk anstatt Smalltalk führen: Tipps & Tricks von Sondermoment
Im Alltag kommt es immer mal wieder vor, dass wir auf neue Menschen stoßen, mit denen wir uns unterhalten. Das beste Beispiel sind Dinner-Parties:...
So beeinflussen die sozialen Netzwerke unseren Urlaub
Social Media gehört längst zum Alltag. Doch wie beeinflussen die sozialen Netzwerke - allen voran Instagram - eigentlich die Urlaubsplanung der Deutschen? Dieses Thema...
Buchtipp: David Safier „Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof“
In Zeiten wie diesen sind wir sensibler und fragen uns: Was darf die Kunst? Was darf Satire? Und ist es überhaupt angebracht, sich mit...
Kühlungsborn – eine Perle für Rollstuhlfahrer an der Ostsee?
1937 wurden die historischen Orte Arendsee und Brunshaupten-Fulgen zur Gemeinde Brunshaupten-Arendsee zusammengeführt und ein Jahr später, 1938, in Ostseebad Kühlungsborn umbenannt. Die neue Gemeinde...
Geld verdienen beim Gassigehen oder im Pferdestall
Unsere nächsten kostenfreien Online Tier-Sprechstunden finden statt am:
2. November 2023, 19.30 Uhr - Thema: Kräuter und wie sie auf das Tier wirken / Mit...
Wie positives Denken Berge versetzen kann
Es gibt viele Beispiele um die Wirksamkeit des positiven Denkens. Nachfolgend fasse ich Ihnen in aller Kürze «positives Denken» zusammen.
Chancen erkennen und umsetzen
Am besten gleich...
Der Ton macht die Musik“ – Teil IV
Octaven & Töne hören, aber auch schmecken ...?!
Anhand durchgeführter Praxisbeispiele, möchte ich Ihnen liebe Leserinnen und Leser einzelne Lernübungen aus dem Bereich der Klangpädagogik näherbringen...
Zeitumstellung – muss das sein?
Zweimal jährlich sorgt die Zeitumstellung für Diskussionen: „Schon wieder die Uhren umstellen! Lästig, und bringt das überhaupt was? Hat sie wirklich den damals verkündeten...




































