Die Essgewohnheiten der Schweizer
Die Qualität der Ernährung hängt von den finanziellen Mitteln der Konsumenten ab. Zu diesem Schluss kommt eine vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Studie. Einige Einwanderer...
Mitarbeiter brauchen Anerkennung – und Führungskräfte, die ihnen vertrauen
Mit Management-Methoden von gestern haben Führungskräfte heute keine Chance mehr. Im schlimmsten Fall schaden sie sogar ihrem Unternehmen. Im Gegensatz dazu haben die Fähigkeiten, Mitarbeitern...
Wie positives Denken Berge versetzen kann
Es gibt viele Beispiele um die Wirksamkeit des positiven Denkens. Nachfolgend fasse ich Ihnen in aller Kürze «positives Denken» zusammen.
Chancen erkennen und umsetzen
Am besten gleich...
Herzensangelegenheit Mitarbeiter und der Unternehmenserfolg
Viele Menschen leiden unter innerer Kündigung und unter Burnout. Die AOK fand kürzlich heraus, dass schlechte Unternehmenskultur die Gesundheit der Beschäftigten gefährdet. Bedeutet das,...
Lesetipps für die Weihnachtstage, für Klein und Groß
Viele, viele Stunden ließen sich verbringen in der Weihnachtsbuch-Ausstellung von Buchhändlerin Eva-Maria Graß im beschaulichen Örtchen Hilchenbach. Der weihnachtlich dekorierte Raum in ihrer Buchhandlung...
Und wieder ist es Weihnachtszeit: Zeit für ein paar Gedanken
Gerade jetzt vor Weihnachten ist die Zeit, in der man das Jahr, die vergangene Zeit, noch einmal an seinem geistigen Auge vorüberziehen lässt. So...
Sharing Economy: Teilen ist das neue Haben
Besitzen ist out. Immer mehr Unternehmen und Konsumenten begeistern sich für die Idee des Tauschens, Teilens und Leihens. Sharing Economy heißt der neue Trend,...
Umzug planen: Früh genug an den Umzugsprofi denken
Ein entspannter Umzug beginnt mit einer guten Vorbereitung. Weil Umziehen selten spontan ansteht, gehört deshalb auch die rechtzeitige Suche nach einem seriösen Umzugsunternehmen dazu.
Der...
Da vorne sitzt ein Mensch – Was denken wir eigentlich über Busfahrer?
Die gesellschaftliche Bedeutung des Busfahrers ist hoch, dennoch leidet der Beruf unter einem schlechten Image. Gründe dafür sind in erster Linie eine hohe Erwartungshaltung...
Die traditionelle Thai-Massage trifft auf Nachhaltigkeit
Thailand und die Thai-Massage gehören untrennbar zusammen. 2019 wurde sie zum Weltkulturerbe erhoben. Viele Massagezentren achten auf den Schutz der Umwelt und schaffen Arbeitsplätze...