DIY-Tipp: Osterdekoration basteln und auf Vierkantholz setzen
Ostern steht vor der Tür und man möchte gerne seine Osterdekoration auffrischen. Ich stellte mir die Frage: Kaufe ich was, oder werde ich kreativ....
Umzug planen: Früh genug an den Umzugsprofi denken
Ein entspannter Umzug beginnt mit einer guten Vorbereitung. Weil Umziehen selten spontan ansteht, gehört deshalb auch die rechtzeitige Suche nach einem seriösen Umzugsunternehmen dazu.
Der...
Alkoholfrei liegt im Trend: ganztags natürlich genießen
Ausgewogener Lebensstil, Fitness, verantwortungsvoller und bewusster Genuss haben in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert, insbesondere beim Konsum von Lebensmitteln und Getränken. Alkoholfrei liegt im...
Gute Vorsätze: Immer mehr Bayern planen Online-Pausen
Bei den guten Vorsätzen zum Jahreswechsel nimmt der Wunsch nach mehr «Online-Pausen» zu: 2019 will fast ein Viertel der Bayern den Medienkonsum einschränken. Das...
Weihnachtsstress: So kommen Sie gelassen durch die Weihnachtszeit
Wichteln, Weihnachtsfeiern oder Geschenkesuche - in der Vorweihnachtszeit jagt ein Termin den nächsten. Wie kommen die Deutschen gelassen durch diese hektische Jahreszeit?
Happinez wollte es...
Feinstaub in der eigenen Wohnung: Wie Sie sich dagegen schützen
Keine Angst, ich gebe Ihnen keine altbekannte oder neue Putztipps. Das ist nicht unbedingt meine Welt. Ich möchte Ihnen nur ein paar Hinweise geben,...
Ukraine: Zwischen den Fronten – Hoffnung schenken, Gutes tun
Nach Schätzungen der UN sind etwa 3,8 Millionen Menschen in der Ukraine auf Humanitäre Hilfe angewiesen. Auf beiden Seiten der Kampflinie breitet sich Nahrungsmittelunsicherheit...
Arbeitskleidung – was ist steuerlich absetzbar?
In vielen Betrieben wird das Tragen von Arbeitskleidung verlangt. Das kann zum einen praktische, z.B. hygienische Gründe haben oder auch dann gegeben sein, wenn...
Da vorne sitzt ein Mensch – Was denken wir eigentlich über Busfahrer?
Die gesellschaftliche Bedeutung des Busfahrers ist hoch, dennoch leidet der Beruf unter einem schlechten Image. Gründe dafür sind in erster Linie eine hohe Erwartungshaltung...
Was gegen Langeweile zwischen den Feiertagen hilft
Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester ist traditionell die Zeit, um Familie und Freunde wiederzusehen, viel zu essen und die Füße hochzulegen. Hört sich...