Gartenparty bei Regen: So klappt Grillen und Co. trotzdem
Wer kennt das nicht: Die Gartenparty ist seit Wochen geplant und man hat sich seine Feierlichkeiten im Grünen bereits in allen Farben ausgemalt –...
Bewegung und Genuss: In Südtirol beginnt die Törggele-Zeit
Herbst ohne Törggele-Zeit in einem traditionellen Buschenschank ist in Südtirol nicht mehr wegzudenken. Doch wo kann man den alten Brauch des Törggelen noch in...
Baumpilze zu Hause anbauen
Baumpilze wie Austernpilze sind schmackhaft und gesund. Allerdings weiß man oft nicht, wo sie herkommen und unter welchen Bedingungen sie gewachsen sind. Sie können...
Der mediterrane Geschmack der balearischen Gastronomie
Viele reisen auf die Balearen, um die Sonne zu genießen oder Wassersport zu betreiben. Andere werden von den Naturlandschaften der Inseln oder ihrem Kulturerbe...
Oktoberfest München – 6 hilfreiche Tipps & Tricks für den Wiesn-Besuch
Bald heißt es wieder: «O’zapft is!» und das Münchener Oktoberfest öffnet seine Tore. Das wohl weltweit berühmteste Volksfest begeistert Menschen überall auf der Welt....
Weinwissen: 6 Dinge die man über Wein wissen sollte
Roter Wein zum Fleisch, Weißer zum Fisch – soviel ist den Meisten bekannt, wenn es um das Thema Wein geht. Doch wie sieht es...
Im Frankenwald hat die Leidenschaft für kulinarische Genüsse Tradition
In kaum einer anderen Region gibt es so zahlreiche Schmankerl-Originale. Bier, Stölla, Blau G'suudna, G'stopfte Rumm, Schwätzela, Bumbersgraut - oder Hofer Rindfleischwurst? Der Frankenwald...